Skip to main content
18. Februar 2021

SPÖ geführte Gemeinde Hirm ließ sich jahrelang von einem vermutlich kriminellen Bankmanager finanzieren!

LAbg. Petschnig: „Beweise für rotes Netzwerk!“

Die Bauland-Erschließungs GmbH ist ein gemeinsames Unternehmen zwischen der Gemeinde Hirm und der Commerzialbank. Ziel sei es gewesen, so die Bürgermeisterin für die Bevölkerung leistbare Wohngründe, zu einem vernünftigen Grundstückspreis zur schaffen.

LAbg. Petschnig hakte in diesem Zusammenhang nach und fragte: „Warum sich die Gemeinde Hirm Geld entgehen ließ?“
Die Hirmer Bürgermeisterin Posch-Gruska gab zur Antwort: „Wir wollten keinen Gewinn machen, wir wollten der Bevölkerung Grundstücke zur Verfügung stellen, was die Commerzialbank macht war egal.“

Im Umkehrschluss kann man festhalten, wenn sich die Gemeinde jahrelang Geld entgehen ließ, dass sich die Hirmer Gemeinde von der Commerzialbank (Bankmanager Martin Pucher) finanzieren hat lassen. Somit ist der Beweis erbracht, dass hier die kommunale SPÖ-Ansiedlungspolitik gesponsert wurde und lässt ein „Rotes Netzwerk“ im Bezirk Mattersburg erkennen.

Die Commerzialbank hat laut Bürgermeisterin den Ankauf von Grundstücken für die Hirmer Bauland-Erschließungs GmbH und somit für SPÖ geführte Gemeinde vorfinanziert.  Parzelliert und verkauft wurden die Grundstücke dann von der Gemeinde Hirm, so die Bürgermeisterin. Dies ist noch ein weiterer Beweis dafür, dass die SPÖ geführte Gemeinde Hirm von der Commerzialbank gesponsert wurde.

Durch diese „marode SPÖ-Politik“ hat die Gemeinde Hirm einen Gesamtschaden von 520.000 Euro erlitten.
Das „Rote Netzwerk“ wird auch dadurch erkennbar, dass das Land Burgenland der Gemeinde Hirm eine finanzielle Unterstützung in diesem Zusammenhang zugesichert hat.

LAbg. Petschnig abschließend: „Leidtragende des ganzen „SPÖ-Netzwerkes“ rund die Commerzialbank ist leider die Ortsbevölkerung von Hirm. Hier wurde ganz klar in mehrerlei Hinsicht Geld der Gemeindebevölkerung in den Sand gesetzt!“


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.