Skip to main content
25. Oktober 2025

Ries will Vertreter des Revisionsverbandes im Ausschuss befragen

Der designierte Fraktionsführer der Freiheitlichen im Untersuchungsausschuss, LAbg. Christian Ries, kündigt an, einen hochrangigen Vertreter des Revisionsverbandes als Auskunftsperson in den Ausschuss laden zu wollen.

„Der Revisionsverband verfügt über ein tiefes und strukturiertes Wissen über Abläufe, Verantwortlichkeiten und Entscheidungswege“, erklärt Ries. „Gerade deshalb kann seine Expertise einen wesentlichen Beitrag leisten, um die bisherigen Erkenntnisse des Ausschusses zu ergänzen und Zusammenhänge klarer sichtbar zu machen.“

Ries betont die hohe Bedeutung der Arbeit des Revisionsverbandes: „Wir schätzen die Arbeit des Revisionsverbandes, denn sie bildet eine wesentliche Grundlage für Vertrauen und Nachvollziehbarkeit in finanziellen und organisatorischen Abläufen. Gerade die präzise Aufbereitung von Zahlen, die Darstellung innerer Mechanismen und die analytische Betrachtung komplexer Strukturen sind von unschätzbarem Wert. Diese Expertise kann dem Ausschuss helfen, Zusammenhänge besser zu verstehen und ein vollständigeres Bild zu gewinnen.“

Ries kündigt an, diesen Vorschlag im kommenden Ausschuss einzubringen. „Ich bin überzeugt, dass die Befragung eines Vertreters des Revisionsverbandes einen entscheidenden Schritt in Richtung Transparenz bedeutet. Es geht um Klarheit, Nachvollziehbarkeit und um das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Kontrollmechanismen, die unser Land trägt.“

Aus seinen bisherigen Erfahrungen in U-Ausschüssen weiß Ries, wie entscheidend eine gründliche und geordnete Vorgangsweise ist und meint: „Gerade diese Erfahrung werde ich nutzen, um sicherzustellen, dass die Arbeit des Ausschusses auf eine solide und faire Grundlage gestellt wird.“

Abschließend zeigt sich Ries zuversichtlich und entschlossen: „Ich freue mich auf die bevorstehenden Sitzungen. Es ist höchste Zeit, dass endlich Klarheit und Transparenz in diese Angelegenheit kommen. Beide Rechtsmeinungen, also die des Revisionsverbandes und die des System Doskozil, gehen ja nicht unter einen Hut. Wir werden sehen, welche Erzählung „rechtlich falsch und jeglicher Grundlage entbehrt“, wie die Vertreter von Doskonomics verkündet haben. Nur wenn alles offen am Tisch liegt, kann das Vertrauen der Menschen in die Institutionen wieder gestärkt werden.“

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.