Zur Eröffnung des ausgebauten Biomassekraftwerks in Bad Tatzmannsdorf erklärt FPÖ-LAbg. Sandro Waldmann, Energiesprecher: „Jede Investition in regionale, unabhängige Energieversorgung ist grundsätzlich zu begrüßen. Biomasse aus der Region bedeutet Wertschöpfung für unsere heimischen Betriebe und mehr Versorgungssicherheit. Es zeigt, dass Energie aus dem Burgenland für das Burgenland möglich ist.“
SPÖ-Energiepolitik weiter unsozial und teuer - Waldmann kritisiert jedoch die begleitende Energiepolitik der SPÖ scharf: „Während man hier ein positives Projekt umsetzt, bleibt die Gesamtpolitik der SPÖ im Energiebereich unsozial und teuer. Die Energiepreise für Haushalte und Betriebe steigen weiter. Die Menschen werden mit Belastungen für CO₂, Netzentgelte und Abgaben konfrontiert, die die SPÖ zu verantworten hat oder denen sie tatenlos zusieht.“
Unabhängigkeit heißt auch Leistbarkeit! „Echte Energieunabhängigkeit bedeutet nicht nur, woher die Energie kommt, sondern auch, ob sie sich die Menschen leisten können. Die Freiheitlichen fordern seit langem einen Kurswechsel: Mehr Unterstützung für Haushalte, echte Entlastung für Betriebe und keine zusätzlichen Belastungen durch grüne Klimaideologie und SPÖ-Preistreiberei!“
Die FPÖ wird weiter für leistbare Energie kämpfen. Waldmann abschließend: „Solche Biomasseprojekte sind ein Schritt in die richtige Richtung. Aber solange die SPÖ-Politik die Menschen zur Kasse bittet, werden wir Freiheitliche dagegenhalten. Wir stehen für eine Energiepolitik, die Versorgungssicherheit UND Leistbarkeit garantiert!“