Skip to main content
27. November 2023

Pflegeheim Rosengarten Bad Sauerbrunn schließt

FPÖ-Klubobmann Tschürtz fordert Landesregierung auf aktiv zu werden

Das Pflegeheim in Bad Sauerbrunn schließt seine Pforten. Bei Angehörigen, bei Angestellten und bei den Bewohnern gehen die Wogen hoch, die Betroffenheit ist groß und Zukunftssorgen plagen die Betroffenen aller Bereiche.

„Und das ist auch verständlich“, so FPÖ-Klubobmann Tschürtz. „Viele der Bewohner sind am Boden zerstört, tragische Einzelschicksale begleiten die Schließung der Pflegeeinrichtung. Ich möchte hier stellvertretend ein Beispiel eines Bewohners anführen, der hoch betagt seit 9 Jahren im Heim Bad Sauerbrunn lebt und außerhalb des Heimes weder Familie noch Freunde hat. Diese Senioren sind auf unsere Hilfe angewiesen, ihnen gehört sofort geholfen!“

„Hier sind Menschen betroffen, die das Fundament unseres heutigen Wohlstandes mitaufgebaut haben. Hier tatenlos zuzusehen wie die Bewohner im Spätherbst ihres Lebens ihr zu Hause verlieren, ist mir unmöglich und daher ist es mir auch ein großes Anliegen allen Betroffenen zur Seite zu stehen. Ich fordere daher die Landesregierung auf, sofort aktiv zu werden und den Bewohnern die Zukunft in ihrem zu Hause zu sichern. Hier muss sofort gehandelt und unbürokratisch geholfen werden. Den Heimbewohnern muss ein ruhiges und friedvolles Weihnachtsfest gesichert werden“, so Tschürtz weiter.

„Wenn bei der Doskozil-SPÖ Geld da ist um reihenweise Firmen und Fabriken, 200000 Flaschen Sekt, Thermen und hunderte Busse zu kaufen, die dann oft ganz leer durchs Land fahren, dann muss vom Land auch für die 51 Bewohner des Rosengartens umgehend Geld freigemacht werden, um ihnen in ihrem zu Hause ein friedvolles und sorgenfreies Weihnachtsfest zu ermöglichen. Aber auch um den Mitarbeitern ihre berufliche Zukunft zu sichern. Dazu sollte das Land das Pflegeheim sofort übernehmen.“, so Tschürtz abschließend.

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.