FPÖ-Klubobmann Norbert Hofer begrüßt ausdrücklich, dass der Rechnungshof nun eine umfassende Prüfung der wirtschaftlichen Verflechtungen des Landes Burgenland vornimmt. „Dass sich der Rechnungshof dieser komplexen Materie annimmt, ist eine Besonderheit. Wir erwarten uns klare Antworten auf Fragen, die seit Jahren im Raum stehen“, so Hofer.
Im Prüfungsauftrag des Rechnungshofes wird unter anderem festgehalten, dass die wirtschaftlichen Tätigkeiten des Landes und seiner Gesellschaften systematisch durchleuchtet werden sollen. Dazu zählen insbesondere die Finanzverflechtungen mit Beteiligungen, die Vergabe öffentlicher Aufträge und die Gebarung im Zusammenhang mit Landesunternehmen. Auch die Rolle von Zwischengesellschaften und die Transparenz von Entscheidungsprozessen stehen im Fokus.
„Gerade für die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler ist es entscheidend, ob mit öffentlichen Geldern sorgsam umgegangen wird. Die laufenden Diskussionen über Kostenexplosionen und intransparente Strukturen haben das Vertrauen der Bevölkerung erschüttert. Eine unabhängige Überprüfung durch den Rechnungshof ist daher dringend notwendig und höchst willkommen“, betont Hofer.
Der Freiheitliche Klubobmann sieht den Ergebnissen mit gespannter Erwartung entgegen: „Wir wollen wissen, ob die Mittel des Landes tatsächlich dort ankommen, wo sie gebraucht werden – bei den Menschen im Burgenland – und nicht in undurchsichtigen Konstruktionen versickern.“