Ex-Tourismuslandesrat LAbg. Alexander Petschnig setzt im Zuge der Novellierung des burgenländischen Tourismusgesetzes Neusiedl am See als Zentrale des neuen Tourismusverbandes (TVB) Nordburgenland durch. Das ermöglicht eine noch stärke Fokussierung auf den Neusiedlersee als Aushängeschild und schafft mittelfristig auch neue Jobs.
Mit über 1,6 Millionen Nächtigungen im Jahr 2019 entfielen bereits mehr als 50% der burgenländischen Gesamtübernachtungen in die Region um den Neusiedlersee. Im Zuge der Neuverhandlungen des burgenländischen Tourismusgesetzes setzte daher Tourismussprecher LAbg. Alexander Petschnig durch, dass die neue Zentrale des TVB-Nordburgenland von Eisenstadt nach Neusiedl am See verlegt wird.
Dadurch wird zukünftig nicht nur symbolisch das Zentrum des nordburgenländischen Tourismus neu verortet und manifestiert, sondern ermöglicht auch direkt vor Ort den verstärkten Fokus auf den Tourismusmagneten der Region - nämlich den See.
„Mit unserem Ex-Tourismuslandesrat LAbg. Alexander Petschnig haben wir einen profunden Kenner der Materie im burgenländischen Landtag sitzen, der auch privat in unserer Region verortet ist“, zeigt sich der gf.BezPO Mario Jaksch ob dieser Entwicklung sehr erfreut: „Die Verlagerung der neuen Tourismusverbandszentrale nach Neusiedl am See wird nicht nur der Stadt mehr Reputation verleihen, sondern die gesamte Region wird durch eine verbesserte, direkte Vermarktung von dieser Entwicklung profitieren. Mittelfristig rechne ich dadurch auch mit der Entstehung neuer Jobs, was gerade in Zeiten von Massenarbeitslosigkeit einen hoffnungsvollen Lichtblick darstellt.“