Skip to main content
14. August 2025

LKW-Maut treibt Preise weiter nach oben

FPÖ-LAbg. Grandits: „SPÖ erfindet wieder neue Abgaben!“ FPÖ.-LAbg. Ries: „In Zeiten der höchsten Teuerung braucht es Entlastung statt Zusatzbelastung.“

Scharfe Kritik übt FPÖ-Verkehrssprecher LAbg. Mag. Thomas Grandits an den jüngsten Vorschlägen von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, eine bundesweite LKW-Maut auch auf Bundes- und Landesstraßen einzuführen.

„Österreich befindet sich im EU-Vergleich ohnehin bereits unter den Spitzenreitern bei der Teuerung. Die Lebensmittelpreise sind in den letzten Jahren explodiert, die Energiekosten fressen den Menschen das Einkommen weg. Und jetzt will Doskozil den Transport von Waren noch weiter verteuern. Jeder Euro, den Spediteure zusätzlich für Maut bezahlen müssen, landet am Ende auf der Rechnung der Konsumentinnen und Konsumenten“, so Grandits.

Auch der stellvertretende Klubobmann der FPÖ im Burgenländischen Landtag, Christian Ries sieht in dieser Maßnahme einen massiven zusätzlichen Kostentreiber:

„Gerade das Burgenland, mit vielen klein- und mittelständischen Betrieben und einer starken Abhängigkeit von funktionierenden Lieferketten, wäre von einer solchen Maut besonders betroffen. Der Landeshauptmann sollte lieber Entlastungspakete schnüren, statt neue Abgaben zu erfinden“, betont Ries.

Die Freiheitlichen warnen vor einer Abwärtsspirale: Höhere Transportkosten bewirken steigende Verkaufspreise und eine noch größere Belastung für Familien und Betriebe.

„Wer in Zeiten einer Rekordinflation mit zusätzlichen Gebühren hantiert, gießt Öl ins Feuer der Teuerung. Das ist verantwortungslos. Damit bestätigt Doskozil einmal mehr, dass sie vom Sparen nichts verstehen und auch nichts davon halten. Stattdessen verstehen sich aber ganz hervorragend auf das Erfinden neuer Abgaben und Steuern“, so Ries abschließend.

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.