Eisenstadt, am 11.05.2020 (FPD) – Unter dem Motto „Gut und wichtig, aber leider nicht von mir“ wird das Erfolgsprojekt „Sicherheitspartner“ von Seiten des Landeshauptmanns Hans Peter Doskozil mit Ende des Jahres eingestellt. Die Sicherheitspartner zeigen gerade jetzt in der derzeit vorherrschenden Situation, welch große Relevanz sie für die burgenländische Bevölkerung haben und avancieren zu Helden der Krise. Dennoch werden sie mit Ende des Jahres auf die Straße gesetzt.
„Sicherheitspartner“ als Helden der Krise
Die „Sicherheitspartner“ leisten dieser schweren Tage einen großen und wichtigen gesellschaftlichen Beitrag für die burgenländische Bevölkerung. Das Einsatzgebiet erstreckt sich von Einkaufsfahrten für betroffene und gefährdete Personen über Apothekenfahrten und Medikamentenlieferungen bis hin zu Älterenbetreuung und allgemeinen Servicefahrten. Auch wird nach Meldung bei älteren und beeinträchtigten Personen in zyklischen Intervallen Nachschau gehalten, ob diese gut versorgt sind bzw. ob Hilfe benötigt wird. Es werden auch Fahrten zum Transport von Corona-Testergebnissen durchgeführt. All dies führen die Sicherheitspartner selbstlos, unter dem Risiko, ihre eigene Gesundheit zu gefährden durch und zeigen mehr denn je ihre soziale Relevanz.
Geplanter Ausbau zu “SOZIALE Sicherheitspartner“ ebenfalls gestorben
Dass Landeshauptmann Doskozil unmittelbar nach der Wahl das Ende des Projektes verkündete, ist für Klubobmann Johann Tschürtz unverständlich: „Gerade die derzeitige Krisensituation zeigt, wie wichtig die „Sicherheitspartner“ für die Bevölkerung sind und ein Ausbau zum verstärkten Einsatz im sozialen Bereich, wie er von der FPÖ geplant war, ein enormer Mehrwert für alle Burgenländerinnen und Burgenländer wäre. Es gelang im Zuge dieses Projekts auch, knapp 50 Personen nach längerer Arbeitslosigkeit wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren, welche in der aktuellen Krise wichtige Aufgaben erfüllen. Dieses Erfolgsprojekt nun den Erdboden gleich zu machen, halte ich für einen großen Fehler.“
11. Mai 2020
Landesregierung stellt Erfolgsprojekt ein!
„Sicherheitspartner“ zeigen ihre enorme soziale Bedeutung für die Bevölkerung - werden dennoch auf die Straße gesetzt!