Skip to main content
05. Mai 2021

LAbg. Benkö fordert Seniorenlandtag

FPÖ fordert Stärkung von politischen Entscheidungen

Die Basis eines homogenen Zusammenlebens ist der Austausch von Meinungen. Gerade die Senioren kommen oft zu kurz, um gehört zu werden. Um dieses gesellschaftliche Zusammenleben zu stärken, wäre es notwendig - wie bei der Jugend, einen Jugendlandtag - einen Seniorenlandtag abzuhalten.

Benkö: „Die ältere Generation muss resümieren und reflektieren dürfen, auf die erlebte Pandemie-Zeit und ihre Auswirkungen im Alter.
Gerade jetzt in dieser Zeit der Pandemie werfen sich viele Fragen auf, die auch in der Zukunft weiter wesentlich bleiben werden: Die Versorgung von Alleinstehenden, die Pflege, die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum, Wohnen im Alter, Aufrechterhaltung von sozialen Kontakten im Alter, Mobilität im Alter, …. Hier dürfen wir die Senioren nicht allein zurück lassen!

Bei diesen wesentlichen Fragen gehört die ältere Generation mit einbezogen. Die Politik darf mit ihren Entscheidungen nicht einfach drüberfahren, sondern die Senioren müssen gehört werden. „Genau deswegen fordere ich einen Seniorenlandtag, als Sprachrohr für diese Generation“, so Benkö abschließend.

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.