Skip to main content
14. November 2025

Konsumentenschutz ist keine Ideologie!

Bereichssprecher LAbg. Markus Wiesler: „Der Konsumentenschutz gehört stetig weiterentwickelt“

„Bei der gestrigen Landtagssitzung habe ich zum Thema Konsumentenschutz Stellung genommen und unseren freiheitlichen Antrag erläutert. Wir haben bewusst Forderungen sowohl an den Bund als auch an das Land gerichtet, denn moderner Konsumentenschutz funktioniert nur, wenn alle Ebenen ihren Teil beitragen“, so Landtagsabgeordneter Wiesler.

„Die SPÖ/Grüne Landesregierung hat jedoch einen Abänderungsantrag eingebracht, der die Verantwortung praktisch vollständig auf den Bund abschiebt. Das ist bequem, aber falsch. Gerade in diesem Bereich trägt auch das Land Verantwortung und zwar ganz unabhängig von parteipolitischer Ideologie. Früher war es selbstverständlich, dass man Verantwortung dort übernimmt, wo sie anfällt. Daran sollte man sich gelegentlich erinnern“, so der Bereichssprecher für Konsumentenschutz weiter.

Wiesler stellt klar: „Der digitale Raum entwickelt sich rasant. Betrugsmaschen, Abo-Fallen und dubiose Angebote werden immer ausgefeilter. Eine Anlaufstelle für Betroffene ist wichtig, keine Frage. Aber wir Freiheitliche wollen den Menschen vorab den Rücken stärken, bevor sie überhaupt in eine Falle tappen. Aufklärung, Prävention und klare Rahmenbedingungen sind unser Zugang.“

„Die gestrige Sitzung hat erneut gezeigt: Manche reden gerne vom Schutz der Konsumenten, aber handeln tun sie nur, wenn jemand anderer die Verantwortung trägt. Wir bleiben jedenfalls dran, damit Konsumentenschutz im Burgenland kein Verschiebespiel bleibt, sondern endlich dort ankommt, wo er hingehört, nämlich bei den Menschen. Gleichzeitig finden wir es als nötig, dass sich der Konsumentenschutz rasch weiterentwickelt, damit er mit dem digitalen Raum Schritt halten kann“, so der Freiheitliche abschließend.

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.