Skip to main content
12. September 2022

Johann Tschürtz für „Strom und Wärme“ - Unabhängigkeit der Stadt Mattersburg

Mattersburg/Walbersdorf „Hin zur lebenswertesten Stadt Östereichs“

Aufgrund der derzeitigen Wirtschaftskrise muss sich auch auf Kommunalebene um Alternativen im Bereich für Strom und Heizen umgesehen werden. So ist für Hans Tschürtz - Bürgermeister- und Spitzenkandidat der Liste „Vorwärts Mattersburg“ - die Errichtung eines Biomasseheizkraftwerkes in Mattersburg unbedingt anzudenken. Er möchte bis Ende des Jahres ein Expertenteam zusammenstellen, welches die Möglichkeit der Verwirklichung eines Biomasseheizkraftwerkes und die Koppelung mit einer Biogasanlage, welche die Benützung der bereits bestehenden Gasleitungen umfasst, prüft.

„Jährlich könnten in einem Biomassekraftwerk 20.000 MWh (Megawattstunden) Strom und sogar 60.000 MWh Fernwärme erzeugt werden. Damit könnten umgerechnet 6.000 Haushalte mit Strom und 3.500 Haushalte mit Fernwärme versorgt werden“, ist Tschürtz überzeugt.

„Diese Energie soll zu einem leistbaren Preis der Bevölkerung zur Verfügung gestellt werden. Vor allem die Unabhängigkeit und Selbstbestimmung der Stadt hat oberste Priorität“, so Tschürtz abschließend.

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.