Skip to main content
19. April 2021

FPÖ stellt BSR neu auf

Kandidaten für Landesobmann und Stellvertreter präsentiert

Als Folge von Unstimmigkeiten, die man auch in die FPÖ zu exportieren trachtete, traten der ehemalige Landesobmann und die Finanzreferentin des BSR (Burgenländischer Seniorenring) vor einigen Wochen von ihren Funktionen zurück. Daher befindet sich die FPÖ-Vorfeldorganisation derzeit in Neuaufstellung.

 

In Abstimmung mit dem Bundesobmann des Österreichischen Seniorenringes (ÖSR) erklärten sich Emmerich Brunner aus Bernstein und Christina Scheibenpflug aus St. Margarethen bereit, die leitenden Funktionen des Landesobmannes bzw. der Stellvertreterin zu übernehmen. „Es ist mein fester Entschluss, den BSR zu einer beliebten Serviceeinrichtung für unsere Seniorinnen und Senioren zu machen! Deswegen ist es eine große Freude für mich, bei der kommenden Vollversammlung, die so bald wie irgendwie möglich abgehalten wird, gemeinsam mit meinem tollen Team für die Funktion des Landesobmannes zu kandidieren“, so Brunner.

 

Diese Entwicklung freut auch FPÖ-Landesparteiobmann Alexander Petschnig: „Ich bedanke mich bei Emmerich Brunner und Christina Scheibenpflug für ihre Bereitschaft, im BSR Verantwortung übernehmen zu wollen. Die Durchführung einer Vollversammlung ist gerade für Seniorinnen und Senioren in Corona-Zeiten nicht einfach. Umso herausragender ist ihre Bereitschaft, sich für den BSR engagieren zu wollen. Außerdem bedanke ich mich herzlich bei GR Karl Paul für die interimistische Leitung des BSR in dieser schwierigen Zeit sowie bei allen, die dem Verein die Treue gehalten haben. Die FPÖ Burgenland wird dem BSR jede mögliche Unterstützung zukommen lassen. Ich freue mich schon auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Sinne der älteren Generation!“.

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.