Im Sinne der Unterstützung der heimischen Gastronomie stellte die FPÖ Stadtpartei bei der letzten Gemeinderatssitzung den Antrag, dass die Gemeinde für das Jahr 2021 auf die Einhebung der Schanigartengebühr verzichtet.
„Volle Gastgärten sind nicht nur ein Zeichen für die Rückkehr zur alten und gewohnten Normalität, sondern steht einer Tourismusgemeinde die gleichzeitig auch der neue Sitz des Tourismusverbandes Nord ist, gut zu Gesicht“ so die Stadtgruppe unisono.
Für die FPÖ Neusiedl stellt der Erlass der Gebühren in einer gerade so schwierigen Zeit für die Gastronomiebranche eine wichtige Unterstützung dar, welche einerseits einen kleinen aber dennoch wichtigen Ausgleich für die Verdienstentgänge der letzten Monate durch den „Gastro-Lockdown“ bietet und andererseits damit auch indirekt Arbeitsplätze und Kommunaleingaben sichert.
Besonders erfreut von der einstimmigen Zustimmung zum freiheitlichen Antrag zeigt sich deshalb auch FPÖ-Stadtparteiobmann Josef Brandlhofer: „Durch diesen Erlass der Schanigartengebühr für 2021 können wir als Gemeinde direkt unseren beliebten Lokalen und Gastronomen unter die Arme greifen und so einen, wenn auch nur kleinen Beitrag zur Entlastung durch entgangene Einnahmen beitragen.“