Der Landesparteisekretär der FPÖ Burgenland, NR Christian Ries, bestätigt die Versendung einer beim Landesparteitag in Neudörfl angekündigten Mitgliederumfrage.
Ries: „Beim Landesparteitag haben wir eine Umfrage unter den Mitgliedern angekündigt. Diese Ankündigung haben wir nun umgesetzt und die Umfrage auf Schiene gebracht. Auf dem Ergebnis dieser Umfrage wollen wir die künftige Linie der Landespartei aufbauen. Da ist uns die Meinung unserer Mitglieder besonders wichtig. Unsere ehrenamtlichen Funktionäre sollen auch künftig stärker als vielleicht bisher in die Arbeit der Landesgruppe eingebaut werden. Wir wollen homogener, zielstrebiger und damit schlagkräftiger werden. Ziel ist es diese Umfrage als Initialzündung zu nützen, daran eine programmatische Schwerpunktsetzung zu binden, der dann auch konsequent zu folgen und die FPÖ Burgenland wieder in Richtung des Landtagswahlergebnisses von 2015 und darüber zu bringen.“
Ries weiter: „In der Umfrage wurden Themenbereiche abgefragt, die wir als essentiell wichtig für eine gesunde politische Entwicklung des Landes erachten. Dazu zählen für uns u.a. Sicherheit, Gesundheit, Regionalität, Zukunftstauglichkeit und andere Themen. Es wird aber auch die Zufriedenheit mit internen Abläufen und Parteigremien abgefragt. Auch mit Fragen, die vielleicht außerhalb der Komfortzone liegen. Aber ich denke das ist wichtig um einen Status Quo zu erheben, Schwachstellen abzustellen und Abläufe zu optimieren um innere Reibungspunkte, die auch in Neudörfl zutage getreten sind, zu minimieren und den Fokus auf das Wichtige zu richten und das ist zweifelsfrei die erfolgreiche politische Tätigkeit für das Land und der Umgang mit den politischen Mitbewerbern.“
„Wir hoffen auf eine rege Teilnahme unserer Mitglieder an dieser Online-Umfrage und freuen uns auf die fruchtbaren Diskussionen, die darauf folgen werden. Wichtig ist, dass wir es schaffen zu zeigen, dass wir eine gute politische Alternative zur derzeitigen Alleinregierung der SPÖ im Land sind, denn die Regierungsbeteiligung der FPÖ war ein Gewinn für das Land und seine Menschen. Daran wollen wir anknüpfen und auch zeigen, dass es noch besser geht“, so Ries abschließend.