Skip to main content
11. Oktober 2020

FPÖ Ries: Die erwartete Niederlage ist eingetreten, dennoch hat Dominik Nepp ein Kämpferherz bewiesen.

Die Zukunft der FPÖ Wien liegt in einer kantigen und beherzten Oppositionspolitik.

Der Nationalrat und Landesparteisekretär der FPÖ Burgenland, Christian Ries, äußert sich zum FPÖ Wahlergebnis in Wien und bescheinigt dem Spitzenkandidaten, Dominik Nepp, ein riesiges Kämpferherz.

 

„Die erwartete Niederlage ist eingetreten und dennoch ist zu sagen, dass der Spitzenkandidat ein riesiges Kämpferherz bewiesen hat. Unter schlechteren Voraussetzungen kann man kaum eine Landesgruppe übernehmen und als Spitzenkandidat in eine Wahl gehen. Angesichts dessen hat sich Nepp gut geschlagen und ein kantiges freiheitliches Profil gezeigt. Die FPÖ wird in den kommenden Jahren in Wien als die Kontrollpartei im Landtag agieren und wieder Terrain gutmachen. Davon bin ich überzeugt“, so Ries.

 

Zum Zustandekommen der Wahlniederlage meint Ries: „Das Agieren von Strache in Ibiza und sein Umgang mit den abgerechneten Spesen hat der FPÖ natürlich als Ganzes geschadet. Hier ist der gute Ruf der FPÖ massiv beschädigt worden und den kann man nur durch konsequente, harte und dennoch sachliche politische Tätigkeit wiedererrichten. Die ÖVP hat natürlich im Wiener Wahlkampf, wie schon im Wahlkampf auf Bundesebene, sofort FPÖ-Themen übernommen und somit, ebenso wie auch HC Strache, um die Stimmen der ehemaligen FPÖ-Wähler gebuhlt. Damit dürfte zumindest die ÖVP vorerst Erfolg gehabt haben. In der politischen Praxis  wird sich aber herausstellen, dass die nur die FPÖ eine echte soziale Heimatpartei ist und die ÖVP in Wahlzeiten nur mit einem patriotischen Tarnmäntelchen unterwegs ist und diese Politik nur vortäuscht.“

 

„Für die FPÖ im Burgenland gilt das dasselbe wie schon vor der Wiener Wahl. Mit Ibiza und dem Spesenskandal ging Vertrauen in die FPÖ verloren. Das ist ein Faktum um das wir nicht herumkommen. Dieses Vertrauen kann man nur mit konsequenter Arbeit zurückgewinnen. Norbert Hofer hat die burgenländische Landespartei übernommen und mit ihm an der Spitze werden wir darangehen dieses Vertrauen zurück zu holen. Wir gehen demnächst in die Arbeitsgruppen zur Erstellung eines neuen Landesparteiprogramms und widmen uns bereits jetzt der Vorbereitung unserer burgenländischen Gemeinderatswahlen. Auch im Landtag wird eine harte aber sachliche Kontrollarbeit die Priorität der nächsten Jahre sein. Bereits im Commerzialbank-Untersuchungsausschuss wird man sehen wo die Vertuscher, wo die Marktschreier und wo die kompetente Kontrollkraft zu finden ist und das werden unzweifelhaft wir sein“, so Ries abschließend.

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.