Skip to main content
15. Oktober 2020

FPÖ Ries: Altern in Würde – Daheim statt Heim

FPÖ startet Petition „Zukunft der Pflege jetzt gestalten - Daheim statt Heim"

– Der Landesparteisekretär der FPÖ Burgenland, NR Christian Ries, hat eine Petition zur Pflegereform im Nationalrat eingebracht.

 

Die Sicherung der Pflege und Betreuung pflegebedürftiger Personen zählt zu den zentralen sozialpolitischen Herausforderungen unserer Zukunft. Die Zahl der Pflegebedürftigen wird langfristig deutlich ansteigen, während die Zahl der potenziell pflegenden Familienangehörigen eher rückläufig sein werden.

 

„Es ist keine Seltenheit, dass pflegebedürftige Menschen möglichst lange im trauten Heim bleiben möchten. Um ihnen diesen Wunsch zu ermöglichen bzw. zu begünstigen, müssen schleunigst Rahmenbedingungen geschaffen werden“, so der freiheitliche Abgeordnete Ries.

„Schon zu Beginn der Legislaturperiode hat uns die Regierung ein Konzept zur Pflege und Betreuung versprochen, geschehen ist bis jetzt nichts. Von der Regierung hört man immer nur große Reden und leere Ankündigungen. Es muss endlich Schluss sein mit dieser verantwortungslosen Politik, die hier auf dem Rücken unserer Senioren betrieben wird. Wir fordern umgehend ein Pflege- und Betreuungskonzept zum Wohle unserer Pflegebedürftigen!“, so Ries.

 

Um eine adäquate Pflege zu ermöglichen, muss eine optimale Versorgung in Gesundheit und Pflege sichergestellt werden. Dies gilt sowohl für den stationären Bereich, wie auch für den mobilen Bereich der Pflege daheim. Aus diesem Grund hat der Freiheitliche Abgeordnete zum Nationalrat, Christian Ries, die Petition „Zukunft der Pflege jetzt gestalten - Daheim statt Heim" ins Leben gerufen.

Gefordert wird unter anderem, die finanzielle Entlastung durch höheres Pflegegeld, die Unterstützung der pflegenden Angehörigen, eine Erhöhung der Angebote zur mobilen Übergangspflege, sowie die Übernahme der Kosten für Kurzzeitpflege während eines Kuraufenthaltes von pflegenden Angehörigen. Des Weiteren soll die Möglichkeit einer dauerhaften Pflegekarenz geschaffen werden, um pflegende Angehörige pensionsrechtlich abzusichern. Aber auch bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege, um den Pflegeberuf grundsätzlich attraktiver zu machen.

 

„Offenbar konnten wir die Regierung auf die Bedeutsamkeit und das dringend erforderliche Handeln in diesem wichtigen Thema aufmerksam machen. Gesundheitsminister Anschober hat eine Taskforce zur Pflege einberufen, in der ich mich als freiheitlicher Vertreter selbstverständlich für die pflegebedürftigen Menschen in unserem Land einsetzen werde. Die Petition kann auf der Homepage des Parlaments abgerufen und mit einem Mausklick unterstützt werden. Ich hoffe auf zahlreiche Unterstützung“, so Ries abschließend.

 

Link: www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/PET/PET_00042/index.shtml

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.