„Der Krampus gehört zum Nikolaus wie der Neusiedlersee zum Burgenland. Dieses Brauchtum ist in unsere Kultur tief verwurzelt und ein unverzichtbarer Teil unserer Identität“, betont FPÖ-Landesparteiobmann Alexander Petschnig mit Blick auf die kommenden Feierlichkeiten rund um den 5. und 6. Dezember. Dabei ruft er zur Bewahrung traditioneller Werte auf, die das Rückgrat unseres Landes bilden.
In den letzten Jahren hat man immer wieder gesehen, wie aus gewissen Richtungen versucht wird, altehrwürdige Traditionen wie den Krampus oder den Nikolaus infrage zu stellen – sei es in Schulen, Kindergärten oder der öffentlichen Diskussion. Dies sei Teil einer kleinen, aber lauten Bewegung, die unsere Kultur und Werte Stück für Stück aushöhlen wolle. „Während andere Parteien und ihre Unterstützer diesem kulturellen Abriss tatenlos zuschauen, stehen wir Freiheitlichen klar an der Seite von Krampus, Nikolaus und all den Bräuchen, die das Leben bei uns lebenswert machen“, stellt Petschnig klar.
Das Burgenland brauche keine Experimente wie Drag-Queen-Lesungen oder andere Versuche, Kinder von klein auf mit radikalen Ideologien zu überfluten. Vielmehr gelte es, sich auf das Wesentliche zu besinnen: auf das Christkind, den Nikolaus, den Krampus und die christlich-abendländischen Werte und Symbole, die unsere Gemeinschaft prägen. „Die Menschen im Burgenland sind stolz auf ihre Traditionen, und ich werde alles tun, um sicherzustellen, dass sie auch in Zukunft nicht infrage gestellt werden“, so Petschnig.
Das Burgenland bleibt Heimat für Kultur, Brauchtum und echte Werte – und daran wird nicht gerüttelt!