Skip to main content
01. Oktober 2025

Einkaufstour des Landes stoppen – zuerst volle Transparenz bei Budget und Landesholding

FPÖ-Klubobmann Norbert Hofer fordert angesichts der jüngsten Immobilienkäufe und -pläne der Landesregierung einen sofortigen Stopp der Einkaufstour auf Kosten der Steuerzahler. „Solange weder ein Rechnungsabschluss 2024 noch ein Nachtragsvoranschlag 2025 vorliegt und auch die wahren Zahlen der Landesholding im Dunkeln bleiben, darf es keine weiteren millionenschweren Ankäufe geben“, stellt Hofer klar.

Nach dem Erwerb der Raiffeisenlandesbank-Zentrale durch die Landesimmobiliengesellschaft (LIB) - Norbert Hofer hat den Ankauf vorausgesagt - steht nun die Übernahme der Neuen Eisenstädter Siedlungsgenossenschaft sowie der Ankauf eines Hotels der Kurz-Gruppe ins Haus. „Es geht hier wieder um Projekte  im Millionenbereich – und die Bevölkerung hat keinerlei Klarheit über Kosten, Risiken und Nutzen. Das Kurz-Hotel etwa soll rund sechs Millionen Euro kosten, obwohl es noch nie schwarze Zahlen geschrieben hat“, so Hofer.

Besonders betont Hofer die Rolle des Landesrechnungshofes: „Wir erwarten in Kürze einen Bericht, der wichtige Aufschlüsse über die tatsächliche finanzielle Lage des Landes und der Landesholding geben wird. Bevor dieser Bericht nicht auf dem Tisch liegt und volle Transparenz über die Zahlen besteht, wäre jeder weitere Ankauf unverantwortlich.“

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.