Skip to main content
28. Februar 2023

Aufsichtsorgane für Schwerverkehrskontrollen:

Ein Prestige-Projekt des burgenländischen Landeshauptmannes jagt das andere!

Vom Land Burgenland wurden 29 Aufsichtsorgane für Verkehrskontrollen im Bereich Schwerverkehr ausgebildet. FPÖ Klubobmann und Sicherheitssprecher Johann Tschürtz sieht dies als halbherzige Aktion des Landeshauptmannes: „Diese Ausbildung hätte man auch die ehemaligen Sicherheitspartner machen lassen können. Dann würde nicht nur auf den Schwerverkehr ein Augenmerk, sondern auch auf die generelle Sicherheit und das damit verbundene Sicherheitsgefühl der Burgenländerinnen und Burgenländer gelegt werden.“

„Durch das Beenden des Projektes Sicherheitspartner seitens der SPÖ-Regierung haben dutzende Personen ihre Anstellung verloren. Die FPÖ hat bereits seit Jahren gefordert, mehr Augenmerk auf das Schwerverkehrsaufkommen in unserem Bundesland zu legen. Es wäre somit ein Leichtes gewesen, die Sicherheitspartner heranzuziehen und ihnen mehr Befähigungen zu geben. Stattdessen wurde das Projekt von Doskozil abgedreht, nur um neue Prestige-Projekte in seinem Namen hochzuziehen. Solche Aktionen zeigen die Sinnhaftigkeit ihrer stets von der SPÖ vorgehobenen tollen „Vorreiter-Projekte“, so Tschürtz abschließend.

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.