Skip to main content
12. Oktober 2023

Auf der Überholspur – freie Fahrt für freie Bürger

Freiheit und Gerechtigkeit für unsere Pendler und Autofahrer

"Die Realität, die Tschechien im kommenden Jahr erleben wird, und die ernsthaften Überlegungen, die in Italien angestellt werden, soll auch in Österreich umsetzbar sein. Eine Geschwindigkeitsgrenze von 150 km/h auf gut entwickelten Autobahnabschnitten, wo es die Sicherheit des Verkehrs zulässt, ist nur konsequent, logisch und nachvollziehbar!", äußerte sich FPÖ-Landesparteiobmann Alexander Petschnig. "Ich positioniere mich deutlich gegen den grünen Klimafanatismus, dessen Dogma Tempo 100 ist", fügt Petschnig hinzu.

 

In einer beispiellosen Bewegung für Freiheit und Gerechtigkeit auf unseren Straßen präsentiert Petschnig ein umfassendes Maßnahmenpaket, das nicht nur den Geist der Ehrlichkeit und des Vertrauens der Politik wiederbelebt, sondern auch eine solide Basis für eine zukunftsfähige, autofahrerfreundliche Politik legt.

 

„Es ist an der Zeit, dass wir eine Politik der Verantwortung und der Gerechtigkeit für unsere Autofahrer schaffen“, betont Petschnig, der mit unerschütterlicher Beharrlichkeit dieses kraftvolle Paket vorantreibt. „Unsere Maßnahmen sind nicht nur eine Antwort auf die aktuellen Herausforderungen, sondern auch eine Vision für eine Zukunft, in der Freiheit und Mobilität Hand in Hand gehen.“

 

Die Eckpfeiler des Maßnahmenpakets sind wie folgt:

 

-         Tempo 150 auf Autobahnen & 120 auf burgenländischen Schnellstraßen unter geeigneten Verhältnissen: Ein Bekenntnis zur Freiheit auf der Straße und ein Vertrauen in die Verantwortung und Zuverlässigkeit unserer Fahrer.

-         Haftstrafen für Klimakleber: Ein klares Zeichen, dass wir die Freiheit des Einzelnen und die Ordnung auf unseren Straßen mit Nachdruck verteidigen.

-         Senkung der Mineralölsteuer & Spritpreisdeckel: Ein Akt der Gerechtigkeit gegenüber all jenen, die auf ihr Fahrzeug angewiesen sind.

-         Verlängerung der Autobahn A3 nach Ungarn: Ein Zeichen für grenzüberschreitende Freiheit und Leistungswille, um die Mobilität und den Austausch zu fördern, und unsere Gemeinden an der Grenze zu entlasten.

-         Ausbau der S4 zur vollwertigen Autobahn: Das Sicherheitsrisiko mit etlichen fatalen Unfällen muss auch gegen Gewesslers Blockade endlich beseitigt werden.

-         Abschaffung der CO2-Steuer: Ein Bekenntnis zur Leistung und zum Schutz der Landsleute vor inakzeptablen finanziellen Belastungen.

-         Weg mit Doskozils Radaranlagen und kein IGL-100er im Burgenland: Ein Schritt hin zu mehr Freiheit und weniger Abzocke auf den Straßen.

 

Petschnig unterstreicht: „Mit Detailgenauigkeit und Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse unserer Landsleute haben wir ein Paket geschnürt, das nicht nur die Autofahrer entlastet, sondern auch den Weg für eine positive Zukunft der Mobilität ebnet, die auf Freiheit, Gerechtigkeit und Verantwortung basiert.“

 

„Wir haben dieses Maßnahmenpaket geschnürt, das nicht nur den Status quo herausfordert, sondern auch eine klare Perspektive für eine Zukunft bietet, in der die Freiheit der Straße für alle zugänglich ist“, so Petschnig weiter.

 

„Unsere Maßnahmen sind ein klares Bekenntnis zur Freiheit auf den Straßen und zur Gerechtigkeit für jeden Autofahrer in unserem Land“, so Petschnig. „Wir stehen fest zu unserer Verantwortung, eine Politik zu gestalten, die die Bedürfnisse aller berücksichtigt und eine Zukunft aufbaut, die auf den Prinzipien der Freiheit, Gerechtigkeit und Verantwortung basiert.“

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.