Der Fachkräftemangel wird gravierende Folgen für den Wirtschaftsstandort Burgenland haben.
Landtagsabgeordnete Benkö: Es herrscht ein akuter Mangel an Fachkräften, besonders auch im Gesundheits- und Krankenpflegerbereich.
Die Betriebe und Unternehmer suchen verzweifelt nach Lehrlingen. Es können nicht mehr alle Aufträge angenommen werden, oder die Kunden müssen unendlich lange warten, bis Aufträge erledigt werden.
So kann es nicht weitergehen. Regelmäßige Firmenbesuche vom SPÖ-Klubobmann Hergovich, vom Arbeiterkammer-Präsidenten Michalitsch oder vom Wirtschaftskammer-Präsidenten Nemeth helfen da nicht weiter. Rasches Handeln ist gefordert, um den Wirtschaftsstandort Burgenland halten zu können, und somit auch die Arbeitsplätze!
Von einem gesicherten Arbeitsplatz hängt das ganze gesellschaftliche Leben eines Menschen ab, so Benkö! Somit ist ein gesicherter Arbeitsplatz, eine Arbeitsstelle das um und auf im Leben.
Deshalb wollen wir Freiheitlichen der Arbeit einen besonderen Stellenwert geben. Wir würden hier einen „Landesratsekretär für Arbeit“ installieren. Die Politik sollte nicht nur vom Fachkräfte-mangel reden, sondern handeln.
Der „Landesratsekretär für Arbeit“ müsste sich konzentriert kümmern, dass es in Zukunft mehr Lehrlinge gibt, in Folge mehr Fachkräfte. Er müsste für mehr Pflegepersonal sorgen. Er müsste sich vermehrt um die Langzeitarbeitslosen kümmern, um diese wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Er müsste sich auch gegen Lohndumping einsetzen.
Im Bereich der Arbeit – besonders im Zusammenhang mit Fachkräftemangel und Lehrlingsausbildung – gäbe es tatsächlich viel zu tun. Und es ist auch eines der wichtigsten Betätigungsfelder in der Politik. Ich sehe diesen sehr wichtigen Bereich als vernachlässigt und verweist. Man darf hier die Unternehmer nicht hängen lassen.
Es ist zu wenig, wenn der AK-Präsident Michalitsch sagt, die Wirtschaft muss mehr in die Lehrlingsausbildung investieren. Hier ist auch das Land Burgenland gefragt, den Unternehmern mit einer Lehrlingsausbildungsförderung unter die Arme zu greifen, die sich gewaschen hat.
Gerade jetzt bei der Teuerungswelle die alle Unternehmen hart beim Energiesektor trifft. Wir Freiheitliche haben in der Vergangenheit auch einige Vorschläge eingebracht.
Ich sehe hier ein großes und wichtiges Betätigungsfeld; weil von der Arbeit sehr viel abhängt und gesellschaftlich zusammenhängt. Ich glaube, dass der zuständige Landesrat nicht in der Lage ist, die nötige Zeit aufzubringen, um sich hier vehement darum zu kümmern.
Es wäre mir daher als Freiheitliche Abgeordnete ein Anliegen, den Bereich Arbeit und damit alles was damit zusammenhängt vom Ressort des zuständigen Landesrates auszugliedern und hier einen eigenen Fachmann als „Landesratsekretär für Arbeit“ zu installieren.
Sollten wir Freiheitliche wieder in die Landesregierung kommen, wäre dies einer unserer Forderungen,“ so Benkö abschließend!
30. Jänner 2023
Akuter Mangel an Fachkräften: FPÖ-Abgeordnete Benkö fordert „Landesratsekretär für Arbeit“
Landtagsabgeordnete Benkö: „Rasches Handeln ist gefordert, um den Wirtschaftsstandort Burgenland halten zu können!“