Der Freiheitliche Landtagsklub mit LAbg. Klubobmann Norbert Hofer bringt eine umfassende Anfrage im Landtag ein, um endlich Klarheit über die tatsächlichen Kosten für unbegleitete minderjährige Asylwerber im Burgenland zu erhalten. Klubobmann Norbert Hofer fordert volle Transparenz darüber, wie viele dieser Personen seit dem Jahr 2000 im Burgenland betreut wurden, aus welchen Herkunftsländern sie stammen, welche Organisationen mit ihrer Betreuung beauftragt wurden – und wie hoch die damit verbundenen Kosten tatsächlich waren.
„Es kann nicht sein, dass eine ganz normale burgenländische Familie von monatlichen Zuwendungen in der Höhe von mehreren tausend Euro pro Kind nur träumen kann, während für sogenannte unbegleitete Minderjährige scheinbar unbegrenzte Mittel zur Verfügung stehen“, kritisiert Hofer. „Wir wollen wissen, was diese Betreuung kostet – pro Jahr, pro Monat, pro Kopf. Und wir wollen wissen, wie sich diese Summen zusammensetzen: Unterbringung, medizinische Versorgung, Schule, Freizeitangebote – wer bezahlt was und in welchem Ausmaß?“
Besonders kritisch sieht Hofer das System hinter der Einreise dieser Gruppe: „Viele dieser jungen Männer reisen Tausende von Kilometern durch sichere Länder, um dorthin zu gelangen, wo die finanziellen Zuwendungen am höchsten sind – und das ist nun einmal Österreich. Sie kommen oft nicht als Kinder, sondern als kräftige junge Männer mit Vollbart, die dann den Familiennachzug vorbereiten sollen. Das ist kein Schutzbedürfnis – das ist ein Einfallstor in unser Sozialsystem.“
Die FPÖ will auch wissen, wie viel von den Betreuungskosten das Land Burgenland selbst trägt und welche Anteile von Bund oder EU übernommen werden. „Der burgenländische Steuerzahler hat ein Recht darauf zu erfahren, wofür sein Geld verwendet wird – und ob es gerecht verteilt ist“, so Hofer.
Mit Blick auf die Landesregierung stellt Hofer klar: „Landeshauptmann Doskozil blinkt in dieser Frage gerne rechts – aber er biegt dann konsequent links ab. Seine Glaubwürdigkeit wird auch in dieser Angelegenheit auf den Prüfstand gestellt werden müssen.“
Die Freiheitlichen fordern ein Ende der finanziellen Anreizsysteme, die illegale Migration befeuern, und eine klare, gerechte Linie in der Asylpolitik. „Wir müssen dieses System durchbrechen – und zwar jetzt“, betont Hofer.
07. April 2025