Skip to main content
24. Februar 2025

Neue Legislaturperiode: Erste Postenbesetzung, erster Skandal!

FPÖ-Whitfield fordert endlich Objektivität statt rotem Postenschacher

Dieser Tage wurde bekannt, dass wieder einmal ein ehemaliger Mitarbeiter von LH Doskozil vor einem bemerkenswerten Karriereschritt im Umfeld des Landes steht. Obwohl ihm laut Medienberichten von Kritikern eine bestenfalls mangelhafte Erfüllung der Ausschreibungskriterien attestiert wird, soll Nikolaus Schermann, studierter Pädagoge und Soziologe und von Beruf Mittelschuldirektor, jetzt Co-Geschäftsführer der FH Burgenland werden und somit in die Liga der Top-Verdiener im landesnahen Bereich aufsteigen.

Diese ebenso langjährige wie ausgesprochen hinterfragenswürdige Praxis kritisiert die FPÖ-Bildungs- und Wirtschaftssprecherin LAbg. Michelle Whitfield: “Nach vielen guten Jahren mit einem alleinigen Geschäftsführer wird jetzt plötzlich eine teure und sachlich fragwürdige Aufstockung der FH-Spitze durchgeboxt. Die Schwächen des ‘erfolgreichen’ Bewerbers und seine Nähe zu Doskozil sorgen wieder für einen schlechten Eindruck. Es sieht so aus, als würde bei Postenbesetzungen alles wie früher laufen. Vom grünen Beiwagerl kommt kein Protest gegen diese schiefe Optik. Doskozil scheint auch jetzt so tun zu wollen, als hätte er weiter allein das Sagen – obwohl die Wähler das am 19. Januar abgelehnt haben!“

„Wenn Medien berichten, dass die fehlenden Qualifikationen der Reputation der FH schaden könnten, könnte das besonders bei der geplanten Medizin-Universität für alle im Burgenland böse Folgen haben“, gibt Whitfield zu bedenken. Die FPÖ-LAbg. fordert den LH abschließend auf, endlich zur bewährten Praxis objektiver Ausschreibungen unter konsequenter Einhaltung aller geforderten Kriterien zurückzukehren. Alles andere wird sich früher oder später rächen.

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.