Skip to main content
28. Februar 2025

Gemeindeversammlung im September 2025 fixiert-FPÖ erkämpft mehr Bürgerbeteiligung

Ein wichtiger Meilenstein für gelebte Demokratie

Nach langjährigem Einsatz für mehr direkte Demokratie ist es nun offiziell: Im September 2025 wird die Gemeindeversammlung stattfinden. Ein bedeutender Erfolg für die FPÖ, die sich stets für eine Politik der Bürgernähe und Mitbestimmung eingesetzt hat.

FPÖ-Gemeinderat Christoph Theiler zeigt sich erfreut über diese Entscheidung, betont jedoch zugleich, dass es nun darauf ankomme, diese Versammlung auch mit Leben zu erfüllen:

„Es wurde höchste Zeit, dass wir unseren Bürgerinnen und Bürgern eine Plattform bieten, um direkt mit der Gemeindevertretung in den Dialog zu treten. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen, steigender Teuerung und wachsender Unsicherheit ist es wichtiger denn je, Entscheidungen transparent zu gestalten. Die Menschen erwarten sich Antworten – keine leeren Versprechungen und sicher keine Verzögerungstaktiken.“

Transparenz und Mitbestimmung statt Entscheidungen hinter verschlossenen Türen

In den vergangenen Jahren wurden immer wieder Maßnahmen beschlossen, ohne dass die betroffenen Bürger aktiv in die Entscheidungsprozesse eingebunden wurden. Viel zu oft sind Projekte entstanden, die an den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen vorbeigingen. Genau aus diesem Grund hat sich die FPÖ unermüdlich für eine echte Mitsprache der Bürger eingesetzt.

„Es kann und darf nicht sein, dass über die Köpfe der Menschen hinweg entschieden wird. Wer Politik für die Menschen macht, muss sie auch hören und ihre Anliegen ernst nehmen. Die Gemeindeversammlung bietet nun endlich die Gelegenheit, drängende Fragen offen zu diskutieren und gemeinsam tragfähige Lösungen zu erarbeiten“, so Theiler abschließend.

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.