Skip to main content
22. August 2025

Burgenländische Handwerkskunst verdient Unterstützungl

– nicht die Verstaatlichungspolitik des derzeitigen Landeshauptmannes Doskozil

„Die aufwändige Sanierung der Villa Beer in Wien, bei der keramische Meisterarbeiten aus Stoob eingesetzt werden, zeigt eindrucksvoll, welches Können, welche Tradition und welches Innovationspotenzial im burgenländischen Handwerk steckt. 

Diese Leistung verdient Respekt und Anerkennung – sie macht deutlich, wie wichtig unsere regionalen Handwerksbetriebe für Wertschöpfung und Arbeitsplätze sind“, betont FPÖ-Finanz- und Wirtschaftssprecherin LAbg. Michelle Whitfield. 

Kritik übt Whitfield jedoch an der politischen Vereinnahmung durch die SPÖ: „Der derzeitige Landeshauptmann Doskozil präsentiert sich gerne als Förderer von Innovation und Tradition, doch in Wahrheit verfolgt er eine konsequente Verstaatlichungspolitik.“ 

„Anstatt die Vielfalt und Stärke privater Handwerksbetriebe zu fördern, werden landeseigene Gesellschaften bevorzugt und in den Vordergrund gestellt. Zahlreiche private Unternehmen im Burgenland sehen sich hingegen steigenden Kosten, massiven bürokratischen Auflagen und einem unfairen Wettbewerb gegenüber.“, hält Whitfield fest. 

Für die FPÖ ist klar: „Wir stehen an der Seite der heimischen Handwerker und Unternehmer. Unsere Aufgabe ist es, faire Rahmenbedingungen zu schaffen, Eigeninitiative zu stärken und private Betriebe nicht länger ins Hintertreffen geraten zu lassen. Wer die Wirtschaftskraft des Burgenlandes nachhaltig sichern will, muss die privaten Handwerks- und Gewerbebetriebe unterstützen – nicht eine rote Planwirtschaft aufbauen“, so Whitfield. 

„Der derzeitige Landeshauptmann Doskozil mag stolz auf staatlich gelenkte Betriebe sein – wir Freiheitlichen sind stolz auf die unternehmerische Leistungskraft unserer Burgenländerinnen und Burgenländer. Deshalb sagen wir klar: Zukunft entsteht durch private Initiative und unternehmerischen Mut, nicht durch Verstaatlichung und Abhängigkeit vom Land“, schließt Whitfield. 

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.