Skip to main content
07. Mai 2025

Arbeitsmarkt im Burgenland hinkt Österreich weiter hinterher – Auf eine offene Stelle kommen über 6 Arbeitssuchende!

Die aktuellen AMS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Während österreichweit im April 2025 auf eine offene Stelle im Schnitt 4,8 Arbeitssuchende kommen, sind es im Burgenland bereits 6,2 Personen. Damit liegt unser Bundesland deutlich hinter dem österreichischen Schnitt und zeigt einmal mehr, dass die Versäumnisse der SPÖ-Grünen Landesregierung am Arbeitsmarkt dramatische Auswirkungen haben“, kritisiert FPÖ-LAbg. Sandro Waldmann, Sprecher für Arbeitnehmer und Lehrlinge.

Besonders alarmierend: Im Burgenland sind 9.622 Personen ohne Beschäftigung (7.597 arbeitslos vorgemerkt und 2.025 in Schulungsmaßnahmen). Dem stehen lediglich 1.554 sofort verfügbare offene Stellen gegenüber. „Selbst wenn alle Stellen morgen besetzt würden, blieben noch über 8.000 Burgenländerinnen und Burgenländer ohne Arbeit. Das ist ein massives Alarmsignal!“, so Waldmann.

SPÖ-Grüne Landesregierung liefert keine Lösungen

„Die SPÖ redet ständig von einem starken Arbeitsmarkt, doch die Realität zeigt das Gegenteil. Besonders Langzeitarbeitslose, Frauen und Jugendliche sind immer stärker betroffen. Die wenigen Initiativen der Landesregierung verpuffen wirkungslos, während der Rückgang in wichtigen Branchen wie Bau, Gastronomie und Arbeitskräfteüberlassung anhält“, erklärt Waldmann.

FPÖ-Forderung: Mehr echte Arbeitsplätze statt Schulungskosmetik!

„Wir Freiheitliche fordern gezielte Maßnahmen zur Schaffung echter Arbeitsplätze, vor allem in der Privatwirtschaft. Es braucht Anreize für Betriebe, Lehrstellenangebote und eine Entbürokratisierung für Unternehmen. Die SPÖ-Grüne Landesregierung muss endlich handeln, bevor der burgenländische Arbeitsmarkt völlig den Anschluss verliert!“, betont Waldmann.

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.